Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Kopfzeile
Kontaktdaten
Bundesstrasse 2
6300 Zug
Mo: | 14:00 - 17:00 (am Morgen geschlossen) |
Di - Fr: | 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 |
Inhalt
Musikgeschichte
- Kurs-Nr.
- K2460
- Voraussetzungen
- ab 5 Teilnehmenden
- Inhalt
- Die Musik hat den Menschen seit jeher in seiner Kultur begleitet, wobei die Funktion und der Wert von Musik starken Wandlungen ausgesetzt war. Der Kurs vermittelt Einblicke in verschiedene Etappen der europäischen Musikgeschichte und verfolgen anhand von viel Musik die musikalische Entwicklungen über die Jahrhunderte, von der Antike über das Mittelalter bis zur Musik des Barocks uns des 18. bis 21. Jahrhunderts.
Wir hören dazu viele Musikbeispiele und lernen Komponisten und ihre Werke kennen. - Beschreibung
- Einblick in die europäische Musikgeschichte
- Arbeitsformen
- Gruppenunterricht ab fünf Teilnehmenden
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Zug - Dauer
- 3 Kursabende jeweils Mittwoch von 19.15–21.15 Uhr
19.2 / 19.3 / 7.5.2025
- Kursunterlagen
Kosten und Anmeldung:
- Leitung
Cyrill Schürch, Komponist und Pianist
Fragen zum Kurs bitte über die Musikschule direkt an Cyrill Schürch
Kurstermine
Kurs | Datum | Wochentag | Zeit | Kurslokal | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|---|
K2460 | 19.2 / 19.3 / 7.5.2025 | Mittwoch | 19.15 - 21.15 | Musikschule der Stadt Zug, Bundesstrasse 2, 6300 Zug | Anmeldung | 2021-04-06T00:00:00+02:00 |